Die Mosel: Sehenswerte Orte, Weinbau und Aktivitäten - FamilyCamping an der Mosel: Ihr Campingplatz für Erholung

Family Camping - Der Campingplatz an der Mosel
Direkt zum Seiteninhalt

Mosel
Startseite Family Camping
Campingplatz in Mesenich an der Mosel
Stellplätze an der Mosel
Campingplan
Preisliste Stellplätze
Stellplatz reservieren
Hinweise für Gäste
Ferienwohnung auf dem Campingplatz
Sanitär auf dem Campingplatz
Die Landschaft der Mosel
Anfahrt zum Campingplatz in Mesenich
Kontakt - Information und Reservierung





Die Mosel - Sehenswerte Orte, Weinbau und schöne Landschaften
Ferien an der Mosel sind nicht nur unter Weinliebhabern beliebt. Die Region entlang des größten Rhein-Nebenflusses bietet eine facettenreiche Kulturlandschaft. Weinkenner kommen dabei nie zu kurz, denn an der Mosel liegt die älteste deutsche Weinregion mit zahllosen kulinarischen Genüssen.
Der Fluss Mosel verläuft durch Rheinland-Pfalz und das Saarland, darüber hinaus auch durch Frankreich und Luxemburg. Für einen Campingurlaub an der Mosel ist das Gebiet mit dem Hunsrück im Süden, der Eifel im Norden, Koblenz, dem Deutschen Eck, der Römerstadt Trier und Perl im Saarland besonders interessant.
Radfahren an der Mosel
Aktivitäten in der Mosel-Landschaft
Die typische Landschaft der Mosel sind die Täler entlang des gewundenen Unterlaufs. Dort können Gäste an den steilen Hängen die vielen Weinberge bewundern. Mit dem Schiff lassen sich sehr schöne Touren unternehmen.

Die Mosel wurde seit 1958 von ihren Anliegerstaaten kanalisiert (bis Neuves-Maisons in Lothringen) und ist heute eine wichtige europäische Großschifffahrtsstraße. Eine Schifffahrt mit einem der zahllosen Ausflugsboote gilt daher als obligatorisch und verschafft den Besuchern den besten Eindruck vom Weinbau.

Der Weinbau hat an der Mosel eine lange Tradition: Schon die Kelten begannen ihn in vorchristlicher Zeit, und die Römer setzten ihn fort. Heute werden über 8.000 Hektar bewirtschaftet. Die Arbeit der Winzer lässt sich auf Weinfesten und -fahrten hautnah erleben.

Der Riesling von der Mosel ist international berühmt. Auch die Landschaft ist prominent: Der Bremmer Calmont etwa ist der steilste Weinberg Europas. Zwischen Koblenz und Pünderich bieten die Moselterrassen eine faszinierende Weinbaulandschaft.

Ein Weinort reiht sich in den Moselschleifen an den nächsten. Dort gibt es viele Burgen und Schlösser zu besichtigen, darunter die Reichsburg in Cochem und die Burg Landshut in Bernkastel-Kues.

Für Aktivurlauber gibt es neben der Schifffahrt viele Möglichkeiten: Kanufahren auf der Mosel, Wandern, Radfahren, Motorradfahren oder Klettern. Besonders beliebt ist der Klettersteig auf dem Calmont, von dem aus man eine herrliche Aussicht über das Moseltal genießt.
Museen, Schlösser und Freizeitparks

Die Moselregion bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Besonders erwähnenswert sind:

   die Römerstadt Trier,
   das Deutsche Eck bei Koblenz,
   die Festung Ehrenbreitstein,
   das Schloss Stolzenfels und
   die Burg Eltz.
Schöne Orte an der Mosel
Zwei sehenswerte Orte an der Mosel sind Cochem und Beilstein.

Cochem ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und geprägt vom Tourismus sowie vom Weinbau. Hier befindet sich die imposante Reichsburg Cochem. Außerdem locken der Freizeitpark Klotten und viele weitere Ziele die Besucher an. Selbst der Cochemer Bahnhof gilt als architektonisch interessant.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Bahnfahrt durch den Kaiser-Wilhelm-Tunnel von Cochem nach Ediger-Eller. Mit 4,2 Kilometern war dieser Tunnel ab 1877 bis 1985 der längste Tunnel Deutschlands.

Beilstein, auch bekannt als „Dornröschen an der Mosel“ oder „Miniatur-Rothenburg“, ist ein kleiner, charmant erhaltener Ort. Die Burgruine der Metternichs überragt die Siedlung, die trotz ihrer Größe städtisches Flair ausstrahlt.

Beilstein ist auch eine Pilgerstätte. Die Klosterkirche St. Joseph beherbergt die „Wunderbare Schwarze Madonna“. Diese spanische Statue aus dem 12./13. Jahrhundert wurde während des Dreißigjährigen Krieges nach Beilstein gebracht und zieht bis heute zahlreiche Besucher an.

Zurück zum Seiteninhalt