Direkt zum Seiteninhalt

agb - FamilyCamping an der Mosel: Ihr Campingplatz für Erholung

Menü überspringen
Family Camping - Der Campingplatz an der Mosel
Menü überspringen

Startseite Family Camping
Campingplatz in Mesenich an der Mosel
Stellplätze an der Mosel
Campingplan
Preisliste Stellplätze
Stellplatz reservieren
Hinweise für Gäste
Ferienwohnung auf dem Campingplatz
Sanitär auf dem Campingplatz
Die Landschaft der Mosel
Anfahrt zum Campingplatz in Mesenich
Kontakt - Information und Reservierung





Allgemeine Geschäftsbedingungen für Campingleistungen
                                                                                  
zwischen dem Campinggast und Family Camping Mesenich (nachfolgend Campingbetrieb)

Mit der Anmeldung erkennt der Campinggast die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Campingbetriebes.

1. Abschluss des Campingvertrages / Buchung

Mit der schriftlichen Anmeldung bietet der Campinggast dem Campingbetrieb verbindlich den Abschluss eines Campingvertrages für den angegebenen Zeitraum und die gemeldete Personenzahl an.
Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Buchungsbestätigung durch den Campingbetrieb zustande.

Ein Anspruch auf einen bestimmten Stellplatz besteht nicht. Telefonische Auskünfte, Nebenabreden oder sonstige Zusicherungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie vom Campingbetrieb schriftlich bestätigt wurden.

2. Buchung / Preise

Die vom Campinggast zu zahlenden Preise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste des Campingbetriebes. Der Campinggast hat sich vor der Anmeldung über die geltenden Preise zu informieren und die Buchungsbestätigung unmittelbar auf Richtigkeit zu prüfen.

Buchungen über Feiertage sind erst ab 5 Übernachtungen möglich und im Voraus zu bezahlen.

Buchungen, die per E-Mail reserviert wurden, sind bei der Ankunft vollständig zu bezahlen.
Bei vorzeitiger Abreise aufgrund schlechten Wetters ist eine Erstattung leider nicht möglich.

Buchungen sowie Rechnungen über Feiertage sind innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung vollständig zu begleichen. Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten, wird der Stellplatz automatisch wieder freigegeben; der Vertrag kommt dann nicht zustande.

Eine vorzeitige Abreise ist möglich; bereits gezahlte Beträge werden jedoch nicht erstattet.

Der Campingbetrieb kann die Buchung aus besonderen Gründen durch einen gleichwertigen Stellplatz ersetzen.

3. Allgemeine Nutzungspflicht

Pro Campingstellplatz kann nur eine Familie (max. 6 Personen) buchen. Zusätzliche Zelte für Besucher sind nicht zulässig.

4. Anzahlung (nur Hauptsaison)

Nach Erhalt der Zahlungsaufforderung ist eine Anzahlung von 100,00 € innerhalb von 7 Tagen zu leisten.
Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird die Reservierung ohne weitere Benachrichtigung gelöscht; ein Vertrag kommt nicht zustande.

Buchungen in der Hauptsaison, die weniger als 7 Tage vor Reisebeginn erfolgen, sind nur telefonisch möglich. Eine Vorabzahlung ist dann nicht erforderlich.

Bei Überweisungen sind Buchungsnummer und Name zwingend anzugeben. Nicht zuzuordnende Zahlungen werden zurückerstattet, die Buchung wird storniert.

Bei spontanen Anreisen ist der gesamte Übernachtungspreis sofort zu entrichten.

Stellplätze, die durch vorzeitige Abreise frei werden, können ohne Anrechnung erneut vergeben werden. Eine Erstattung erfolgt nicht.

5. Rücktritt durch den Campinggast (Buchungsbestätigung Hauptsaison und über Feiertage)

Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden; maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs beim Campingbetrieb.

Bei Rücktritt gelten folgende Entschädigungspauschalen:

Bis 45 Tage vor Anreise: 25,00 € Stornogebühr

Ab 44 Tage vor Anreise: 50,00 €

Ab 30 Tage vor Anreise: 50 % des bestätigten Gesamtpreises

Ab 7 Tage vor Anreise: 80 % des bestätigten Gesamtpreises

Bei späterem Rücktritt oder vorzeitiger Abreise ist der vollständige Preis zu zahlen. Eine Erstattung erfolgt nicht.

6. Nichterscheinen / verspätete Anreise

Bei Anreise nach 18:00 Uhr ist eine Benachrichtigung an info@familycamping.de erforderlich.
Ohne Meldung wird der Stellplatz am Folgetag ab 14:00 Uhr weitervergeben.
Eine Erstattung geleisteter Zahlungen erfolgt nicht.

7. Reiserücktrittsabsicherung

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsabsicherung abzuschließen. Diese greift bei:

Erkrankung (Attest erforderlich)

Todesfall eines Angehörigen 1. Grades (Nachweis erforderlich)

Kosten: 2,00 € pro Übernachtung und Stellplatz
Abschluss nur innerhalb von 14 Tagen nach Buchungsdatum und bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich.

8. An- und Abreise

Die in der Buchungsbestätigung genannten An- und Abreisedaten sind verbindlich.

Stellplatzbereitstellung:

Anreise: ab 14:00 Uhr

Abreise: bis 11:00 Uhr

Eine frühere Anreise ist nur nach Absprache, Verfügbarkeit und gegen eine Gebühr von 10,00 € ab 11:00 Uhr möglich.

Verspätete Abreise:

Nach 11:00 Uhr (nur nach Absprache): 10,00 €

Nach 14:00 Uhr (nur nach Absprache): Berechnung einer zusätzlichen Übernachtung

9. Platzordnung

Die Campingplatzordnung, einsehbar an der Rezeption, ist verbindlich.

Bei groben Verstößen, Gefährdung anderer Gäste oder nachhaltiger Störung kann der Campingbetrieb den Vertrag fristlos kündigen. Eine Erstattung erfolgt nicht, es sei denn der Campinggast weist einen geringeren Schaden nach.

10. Besucher

Besucher sind in der Rezeption anzumelden. Die Besuchergebühren ergeben sich aus der aktuellen Preisliste. Besucherfahrzeuge dürfen nicht auf dem Campinggelände geparkt werden.

11. Mediadaten / Datenschutz

Zur Sicherheit wird der Campingbetrieb in bestimmten Bereichen videoüberwacht. Aufzeichnungen werden nur im Bedarfsfall eingesehen und gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

12. Hunde / Haustiere

Hunde sind auf Spielplätzen, in Sanitärgebäuden, Mietobjekten sowie im Schwimmbadbereich nicht erlaubt.
Es besteht Leinenpflicht.
Bei auffälligem Verhalten kann der Hund des Platzes verwiesen werden.

13. Haftung

Der Campingbetrieb haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Für Schäden durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch.

Für herabfallende Äste o. Ä. wird nur im Rahmen der bestehenden Haftpflichtversicherung gehaftet.

14. Irrtümer

Der Campingbetrieb behält sich vor, Druck-, Rechen- und Schreibfehler zu korrigieren.

15. Aufrechnung

Eine Aufrechnung gegen Forderungen des Campingbetriebes ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen zulässig.

16. Gerichtsstand

Der Campinggast kann den Campingbetrieb nur an dessen Sitz verklagen.
Für Klagen des Campingbetriebes ist der Wohnsitz des Gastes maßgeblich, außer in gesetzlich geregelten Ausnahmefällen. In diesen Fällen gilt der Sitz des Campingbetriebes.

Family Camping, Wiesenweg 25, 56820, Mesenich

Stand: 24.11.2025                                                                                  

Zurück zum Seiteninhalt